Desserts

Gebackene Kürbis Donuts mit Glasur

Gebackene Kürbis Donuts mit Glasur

Inhaltsverzeichnis

  • Warum dieses Rezept ein Muss ist
  • Die Inspiration hinter den Kürbis Donuts
  • Perfekt für Herbsttage
  • Tipps für die Glasur
  • Variationen und Anpassungen
  • Serviervorschläge

Key Takeaways

  • Schnelles und einfaches Rezept mit Kürbis.
  • Perfekt für Herbsttage oder als Dessert.
  • Anpassungsfähig mit verschiedenen Gewürzen und Glasuren.

Warum dieses Rezept ein Muss ist

Diese Kürbis Donuts sind mehr als nur ein einfaches Gebäck – sie sind eine wahre Geschmacksexplosion. Perfekt gebacken, vereinen sie den würzigen Geschmack von Zimt mit der natürlichen Süße von Kürbis. Bei Emma Rezepte finden wir, dass diese Donuts eine perfekte Ergänzung zu jeder Kaffeepause oder als Dessert sind. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem herrlichen Aroma begeistern. Mehr leckere Rezepte finden Sie auf Emma Rezepte.

Die Inspiration hinter den Kürbis Donuts

Die Idee zu diesen Donuts entstand aus der Liebe zum Herbst und seinen kulinarischen Schätzen. Kürbis ist nicht nur vielseitig, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen. Unsere Rezepte bei Emma Rezepte sind darauf ausgelegt, die besten Zutaten mit einfachen Zubereitungen zu kombinieren. Entdecken Sie weitere Inspirationen auf unserer Webseite!

Perfekt für Herbsttage

Herbsttage sind die perfekte Zeit, um diese Donuts zu genießen. Das Rezept für diese Kürbis Donuts wurde so konzipiert, dass es einfach und dennoch beeindruckend ist. Der Duft von Zimt und Kürbis, der aus dem Ofen strömt, macht sie unwiderstehlich. Dieses Rezept kombiniert die besten Eigenschaften von Kürbis mit der Behaglichkeit, die wir alle an kühlen Tagen suchen. Probieren Sie weitere herbstliche Kuchen Rezepte auf unserer Webseite.

Tipps für die Glasur

Die Glasur ist das i-Tüpfelchen dieser Donuts. Bei Emma Rezepte empfehlen wir, den Puderzucker mit etwas Milch und einem Hauch Vanilleextrakt zu mischen. Für eine Extraportion Textur können Sie gehackte Walnüsse darüber streuen. So wird jeder Bissen zu einem kleinen Fest!

Variationen und Anpassungen

Dieses Rezept ist flexibel und bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung. Sie können beispielsweise statt Zimt Muskatnuss oder Ingwer verwenden, um den Geschmack zu variieren. Für eine gesündere Alternative können Sie den Zuckeranteil reduzieren oder durch Kokosblütenzucker ersetzen. Auf Emma Rezepte teilen wir gerne solche kreativen Ideen, damit Sie Ihre Lieblingsrezepte immer wieder neu entdecken können.

Serviervorschläge

Die gebackenen Kürbis Donuts eignen sich hervorragend für jede Gelegenheit – ob als Frühstück, Snack oder Dessert. Servieren Sie sie mit einem heißen Kaffee oder Tee und genießen Sie den perfekten Moment. Weitere Inspirationen für Kuchen Rezepte und mehr finden Sie auf Emma Rezepte.

Gebackene Kürbis Donuts mit Glasur

Diese gebackenen Kürbis Donuts sind weich, saftig und mit einer süßen Glasur verfeinert. Perfekt für Herbsttage oder als süßer Snack!
Prep Time15 minutes
Cook Time18 minutes
Total Time33 minutes
Kategorie: Desserts
Küche: Deutsch
Stichwort: backrezepte einfach, Kuchen Rezepte, kürbis donuts, Muffins rezept
Servings: 12 Donuts
Author: Emma

Ingredients

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Kürbispüree
  • 3/4 Tasse Zucker
  • 1/2 Tasse Milch
  • 1/3 Tasse Pflanzenöl
  • 2 Eier
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • Für die Glasur: 1 Tasse Puderzucker, 2 EL Milch, 1 TL Vanilleextrakt

Instructions

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Donutform einfetten.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Zimt, Backpulver, Natron und Salz vermengen.
  3. In einer separaten Schüssel Zucker, Kürbispüree, Milch, Öl und Eier gut verrühren.
  4. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Teig gleichmäßig in die Donutform füllen.
  6. Für 15-18 Minuten backen, bis die Donuts goldbraun sind. Abkühlen lassen.
  7. Für die Glasur Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt zu einer glatten Masse verrühren.
  8. Die Donuts in die Glasur tauchen und optional mit gehackten Walnüssen bestreuen.