Inhaltsverzeichnis
- Warum Zitronenbars so beliebt sind
- Einfach und schnell gemacht
- Perfekte Balance zwischen Süße und Säure
- Frisch und saftig genießen
- Tipps und Tricks für die besten Zitronenbars
- Schlussgedanken und Serviervorschläge
Key Takeaways
Dieses Rezept bietet einen einfachen und schnellen Weg zu einem erfrischenden, süßen und sauren Dessert. Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand entstehen köstliche Zitronenbars, die für jede Gelegenheit geeignet sind.

Warum Zitronenbars so beliebt sind
Die köstlichen Zitronenbars von Emma auf Emma Rezepte haben sich zu einem absoluten Favoriten entwickelt. Durch die Verwendung frischer Zitrone sind sie nicht nur besonders aromatisch, sondern auch herrlich erfrischend – perfekt als leichter Snack oder süßer Abschluss eines Essens. Viele schätzen die unkomplizierte Zubereitung und das leckere Resultat, das diese Zitronenbars zu einem Lieblingsrezept gemacht hat.
Einfach und schnell gemacht

Mit nur 5 Zutaten und wenigen Schritten ist dieses Zitronenbars-Rezept ideal für alle, die gerne backen, aber wenig Zeit haben. Emma zeigt auf Emma Rezepte Schritt für Schritt, wie leicht und schnell dieses Dessert gelingt. Der Einsatz von Basiszutaten macht die Zitronenbars nicht nur erschwinglich, sondern auch perfekt für spontane Backprojekte.
Perfekte Balance zwischen Süße und Säure
Die Kombination aus Zitronensaft und Zucker sorgt dafür, dass die Zitronenbars genau die richtige Balance zwischen süß und sauer erreichen. So bleiben sie angenehm erfrischend, ohne zu intensiv zu sein. Diese Harmonie in den Geschmacksnoten hebt das Rezept von anderen Desserts ab und macht es einzigartig.
Frisch und saftig genießen

Am besten schmecken die Zitronenbars leicht gekühlt und frisch aus dem Kühlschrank. Ihre saftige Textur und das intensive Zitronenaroma machen sie besonders an heißen Tagen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Diese leichten und erfrischenden Riegel bieten eine perfekte Abwechslung zu schweren Desserts und Kuchen.
Tipps und Tricks für die besten Zitronenbars

Damit die Zitronenbars perfekt gelingen, empfiehlt Emma, den Zitronensaft immer frisch zu pressen und nach Belieben auch etwas Zitronenschale für eine intensivere Note hinzuzufügen. Der Boden sollte leicht goldbraun gebacken sein, bevor die Füllung darauf verteilt wird. So entsteht eine harmonische Kombination aus knusprigem Boden und weicher Zitronencreme.
Schlussgedanken und Serviervorschläge
Die Zitronenbars sind nicht nur als Dessert, sondern auch als kleiner süßer Snack zwischendurch ideal. Sie lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und bleiben einige Tage lang frisch und saftig. Perfekt zum Kaffee oder als Mitbringsel für Freunde und Familie, bringen sie immer ein Stück Sommer ins Haus!

Zitronenbars
Ingredients
- Mürbeteigkruste
- 1/2 Tasse Kristallzucker
- 1 Tasse gesalzene Butter in Scheiben
- 2 Tassen Allzweckmehl
- Zitronenschicht
- 1 1/2 Tassen Kristallzucker
- 1/4 Tasse Allzweckmehl
- 4 Eier
- 1 Tasse Zitronensaft
Instructions
- Backofen auf 350 Grad vorheizen. Eine 9×9 Backform mit Backpapier auslegen.
- In einer mittelgroßen Rührschüssel Butter, 1/2 Tasse Zucker und 2 Tassen Mehl mit einem Teigschneider vermengen oder eine Küchenmaschine verwenden. Den Teig auf den Boden der 9×9 Form drücken. 15 Minuten backen.
- Fünf Minuten bevor der Boden fertig gebacken ist, 1 1/2 Tassen Zucker und 1/4 Tasse Mehl vermischen. Eier und Zitronensaft unterrühren.
- Die Zitronenmischung vorsichtig über den gebackenen Boden gießen und wieder in den Ofen stellen und backen, bis die Zitronenschicht fest ist (ca. 40-50 Minuten).
- Vollständig abkühlen lassen, bevor die Oberseite nach Belieben mit zusätzlichem Puderzucker bestäuben wird.