Inhaltsverzeichnis
- Warum dieses Rezept unwiderstehlich ist
- Die perfekte Schokoladen-Biskuitrolle für jeden Anlass
- Tipps für einen luftigen Biskuitteig
- So gelingt die perfekte Schokoladenfüllung
- Variationen und kreative Ideen
- Häufige Fragen zur Schokoladen-Biskuitrolle
Key Takeaways
- Zarter Biskuitteig und cremige Schokoladenfüllung
- Perfekt für Anlässe oder als süße Verführung zwischendurch
- Mit einfachen Zutaten und Schritten auch für Anfänger geeignet

Warum dieses Rezept unwiderstehlich ist
Bei Emma Rezepte dreht sich alles um einfache und köstliche Gerichte, die jeder nachmachen kann. Diese Schokoladen-Biskuitrolle ist ein Paradebeispiel dafür: Sie kombiniert einen zarten, luftigen Biskuitteig mit einer reichhaltigen Schokoladenfüllung, die auf der Zunge zergeht. Egal ob für eine Feier oder einen gemütlichen Nachmittag zu Hause – mit diesem Rezept machen Sie garantiert Eindruck!
Die perfekte Schokoladen-Biskuitrolle für jeden Anlass

Schokoladen-Biskuitrollen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Dieses Rezept von Emma Rezepte bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die selbst Anfängern gelingt. Der zarte Biskuit und die cremige Schokoladenfüllung machen es zu einem perfekten Dessert für besondere Anlässe. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie schnell diese Köstlichkeit zum Favoriten Ihrer Familie wird!
Tipps für einen luftigen Biskuitteig

Ein fluffiger Biskuitteig ist das Herzstück jeder guten Biskuitrolle. Das Geheimnis? Eier und Zucker müssen lange genug aufgeschlagen werden, bis die Masse hell und cremig ist. Bei Emma Rezepte erfahren Sie außerdem, wie Sie Mehl und Kakao vorsichtig unterheben, um die luftige Konsistenz zu bewahren. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu backen, um ihn geschmeidig zu halten.
So gelingt die perfekte Schokoladenfüllung
Die Schokoladenfüllung dieser Biskuitrolle ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Bei Emma Rezepte empfehlen wir, hochwertige Zartbitterschokolade zu verwenden, um ein besonders intensives Aroma zu erzielen. Das Schmelzen im Wasserbad sorgt für eine seidige Textur, während die Sahne die Füllung wunderbar cremig macht. Ein Tipp: Kühlen Sie die Füllung leicht, bevor Sie sie auf den Biskuit auftragen.
Variationen und kreative Ideen

Wussten Sie, dass Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack abwandeln können? Fügen Sie frische Beeren oder eine Schicht Marmelade hinzu, um der Rolle eine fruchtige Note zu verleihen. Bei Emma Rezepte teilen wir regelmäßig kreative Ideen für Ihre Lieblingsrezepte – schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!
Häufige Fragen zur Schokoladen-Biskuitrolle
Wie lange hält sich die Schokoladen-Biskuitrolle? Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt sie bis zu drei Tage frisch. Kann ich die Füllung variieren? Absolut! Probieren Sie es mit einer Nuss-Nougat-Creme oder einer Vanillefüllung. Weitere Tipps finden Sie auf Emma Rezepte.

Schokoladen-Biskuitrolle
Ingredients
Für den Teig
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 75 g Mehl
- 25 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung
- 200 ml Schlagsahne
- 150 g Zartbitterschokolade
- 50 g Puderzucker
Instructions
Teig zubereiten
- Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eier und Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
- Mehl, Kakao und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben.
- Teig gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen und 8-10 Minuten backen.
Füllung vorbereiten
- Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Schlagsahne steif schlagen und den Puderzucker einrieseln lassen.
- Geschmolzene Schokolade vorsichtig unter die Sahne heben.
Biskuitrolle formen
- Gebackenen Biskuit auf ein feuchtes Küchentuch stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen.
- Biskuit mithilfe des Tuchs aufrollen und auskühlen lassen.
- Abgekühlte Rolle entrollen, mit der Füllung bestreichen und wieder aufrollen.
Servieren
- Rolle mit Puderzucker bestäuben oder nach Belieben dekorieren.
- In Scheiben schneiden und servieren.