Desserts Kuchen

Saftiger Streuselkuchen mit cremiger Puddingfüllung

Saftiger Streuselkuchen mit cremiger Puddingfüllung

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einführung: Ein Klassiker der deutschen Backkunst
  2. Die Geschichte des Streuselkuchens mit Pudding
  3. Warum dieser Streuselkuchen mit Pudding so besonders ist
  4. Variationen und Ergänzungen für Ihren Streuselkuchen
  5. Serviervorschläge und Anlässe
  6. Aufbewahrung und Haltbarkeit
  7. Fazit: Ein Stück Glück auf dem Kaffeetisch
  8. Zutaten
  9. Anleitung
  10. Tipps und Hinweise

Key Takeaways:

  • Der Streuselkuchen mit Pudding ist ein klassisches deutsches Kuchenrezept.
  • Er besteht aus einem Mürbeteigboden, einer cremigen Puddingfüllung und knusprigen Streuseln.
  • Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich auch für Backanfänger.
  • Der Kuchen lässt sich vielfältig variieren, z.B. mit verschiedenen Puddingsorten oder Obsteinlagen.
  • Er eignet sich für verschiedene Anlässe, vom Nachmittagskaffee bis zur Gartenparty.
  • Der Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage und kann auch eingefroren werden.

Beschreibung mit Überschriften:

Einführung: Ein Klassiker der deutschen Backkunst

Willkommen bei Emma Rezepte! Ich bin Emma, und heute möchte ich Ihnen mein Lieblingsrezept für Streuselkuchen mit Pudding vorstellen. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Klassiker der deutschen Backkunst, sondern auch ein Stück Heimat auf dem Kaffeetisch. Der Streuselkuchen mit Pudding vereint alles, was einen perfekten Blechkuchen ausmacht: einen knusprigen Mürbeteigboden, eine cremige Puddingfüllung und köstliche, knackige Streusel obendrauf.

Die Geschichte des Streuselkuchens mit Pudding

Der Streuselkuchen hat eine lange Tradition in der deutschen Küche. Ursprünglich als einfacher Brotkuchen entstanden, hat er sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Kaffeekuchenklassiker entwickelt. Die Kombination mit Pudding ist eine relativ moderne Variante, die den Kuchen noch saftiger und cremiger macht. Diese Verbindung von Tradition und Innovation macht den Streuselkuchen mit Pudding zu einem zeitlosen Genuss.

Warum dieser Streuselkuchen mit Pudding so besonders ist

Was diesen Streuselkuchen mit Pudding so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen den verschiedenen Texturen und Geschmacksrichtungen. Der knusprige Mürbeteigboden bildet eine solide Basis, während die cremige Puddingschicht für Saftigkeit sorgt. Die knackigen Streusel obendrauf fügen eine weitere Textur hinzu und runden den Geschmack ab. Es ist ein einfaches, aber raffiniertes Rezept, das auch Backanfängern gelingt.

Variationen und Ergänzungen für Ihren Streuselkuchen

Obwohl der klassische Streuselkuchen mit Vanillepudding schon perfekt ist, können Sie ihn nach Belieben variieren. Probieren Sie doch mal eine Schokopuddingfüllung oder fügen Sie eine Schicht frisches Obst wie Äpfel, Kirschen oder Pflaumen hinzu. Auch ein Hauch Zimt in den Streuseln kann den Geschmack wunderbar abrunden. Die Möglichkeiten sind endlos, und Sie können dieses Grundrezept ganz nach Ihren Vorlieben anpassen.

Serviervorschläge und Anlässe

Der Streuselkuchen mit Pudding ist vielseitig einsetzbar. Er passt perfekt zum Nachmittagskaffee, ist aber auch ein Highlight auf jedem Kuchenbuffet. Servieren Sie ihn leicht warm mit einer Kugel Vanilleeis für ein besonderes Dessert. Oder schneiden Sie ihn in kleine Quadrate für ein leckeres Fingerfood bei der nächsten Gartenparty. Dieser Kuchen ist ein Allrounder, der zu jeder Gelegenheit passt.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Der Streuselkuchen mit Pudding hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch. Decken Sie ihn gut ab, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen. Sie können ihn auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen. So haben Sie immer ein Stück dieses köstlichen Kuchens zur Hand, wenn der Heißhunger zuschlägt.

Fazit: Ein Stück Glück auf dem Kaffeetisch

Der Streuselkuchen mit Pudding ist mehr als nur ein Kuchen – er ist ein Stück Glück auf dem Kaffeetisch. Mit seiner perfekten Kombination aus knusprigem Boden, cremiger Füllung und knackigen Streuseln verzaubert er Jung und Alt gleichermaßen. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und erleben Sie selbst, warum der Streuselkuchen mit Pudding zu den beliebtesten Kuchen Rezepten gehört.

Saftiger Streuselkuchen mit cremiger Puddingfüllung

Entdecken Sie diesen köstlichen Streuselkuchen mit Pudding – ein Klassiker der deutschen Backkunst! Der Streuselkuchen mit Pudding verbindet einen knusprigen Mürbeteigboden mit einer cremigen Vanillepuddingschicht und knackigen Streuseln. Perfekt für Kaffee und Kuchen oder als süßer Nachmittagssnack. Dieser Streuselkuchen mit Pudding ist einfach zuzubereiten und wird garantiert zum Liebling aller Kuchenliebhaber.
Prep Time30 minutes
Cook Time45 minutes
Total Time1 hour 15 minutes
Kategorie: Kuchen Rezepte
Küche: Deutsch
Stichwort: Blechkuchen, deutsche Backkunst, einfaches Rezept, Kaffeekuchen, Pudding, Streuselkuchen
Servings: 16
Author: Emma Weninger

Ingredients

  • Für den Teig:
  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • Für die Puddingfüllung:
  • 500 ml Milch
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 50 g Zucker
  • Für die Streusel:
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g kalte Butter

Instructions

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie ein Backblech (ca. 30x40cm) ein.
  2. Für den Teig: Vermengen Sie Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel. Fügen Sie die weiche Butter und das Ei hinzu. Kneten Sie alles zu einem glatten Teig und drücken Sie ihn gleichmäßig in das vorbereitete Backblech.
  3. Für die Puddingfüllung: Kochen Sie den Pudding nach Packungsanweisung mit Milch und Zucker. Lassen Sie ihn etwas abkühlen und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf dem Teigboden.
  4. Für die Streusel: Verkneten Sie Mehl, Zucker und kalte Butter zu Streuseln und verteilen Sie diese gleichmäßig über die Puddingschicht.
  5. Backen Sie den Kuchen für etwa 45 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind.
  6. Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in Stücke schneiden.