Pasta & Pizza

Rigatoni Bolognese – Klassisch und Lecker

Rigatoni Bolognese - Klassisch und Lecker

Inhaltsverzeichnis

  • Warum Rigatoni Bolognese ein Klassiker ist
  • Die besten Zutaten für authentischen Geschmack
  • Tipps für die perfekte Zubereitung
  • Wie man Rigatoni Bolognese aufbewahrt und wieder erwärmt
  • Variationen für Rigatoni Bolognese
  • Fazit: Ein Gericht, das begeistert

Key Takeaways

  • Ein einfaches und authentisches Rezept für Rigatoni Bolognese.
  • Perfekt für Familienessen oder Gäste.
  • Kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden.
  • Reste lassen sich problemlos aufbewahren und wieder erwärmen.

Warum Rigatoni Bolognese ein Klassiker ist

Rigatoni Bolognese ist ein zeitloser Klassiker der italienischen Küche. Dieses Gericht vereint reichhaltige Tomatensoße, zartes Rindfleisch und perfekt gekochte Pasta. Auf Emma Rezepte teilen wir diese köstliche Variante, die sich durch ihre einfache Zubereitung und authentischen Geschmack auszeichnet. Mit diesem Rezept wird ein Abendessen zu Hause zu einem echten Highlight!

Die besten Zutaten für authentischen Geschmack

Bei Rigatoni Bolognese kommt es auf hochwertige Zutaten an. Frische Tomaten, aromatische Kräuter und bestes Rinderhackfleisch machen den Unterschied. Auf Emma Rezepte zeigen wir, wie Sie mit einfachen Mitteln ein Gericht zaubern, das wie in Italien schmeckt.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Die Zubereitung von Rigatoni Bolognese ist unkompliziert, aber ein paar Tricks machen den Unterschied: Lassen Sie die Soße lange genug köcheln, damit sich die Aromen voll entfalten. Frisch geriebener Parmesan und ein Hauch frischer Basilikumblätter verleihen dem Gericht den letzten Schliff.

Wie man Rigatoni Bolognese aufbewahrt und wieder erwärmt

Rigatoni Bolognese schmeckt auch am nächsten Tag hervorragend. Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und erwärmen Sie sie bei mittlerer Hitze. So bleibt der Geschmack erhalten und die Pasta wird nicht matschig.

Variationen für Rigatoni Bolognese

Dieses Rezept lässt sich vielfältig abwandeln. Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie das Hackfleisch durch Linsen oder veganes Hack. Möchten Sie eine würzigere Note? Fügen Sie etwas Chili oder Paprikapulver hinzu.

Fazit: Ein Gericht, das begeistert

Rigatoni Bolognese ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit diesem Rezept von Emma Rezepte können Sie ein Stück Italien in Ihre Küche bringen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich begeistern!

Rigatoni Bolognese – Klassisch und Lecker

Ein herzhafter Klassiker der italienischen Küche: Rigatoni Bolognese mit reichhaltiger Tomatensoße und zartem Rindfleisch.
Prep Time15 minutes
Cook Time30 minutes
Total Time45 minutes
Kategorie: Pasta & Pizza
Küche: Italienisch
Stichwort: Auflauf Rezept, Pasta Rezepte, rigatoni bolognese
Servings: 4 Portionen
Author: Emma

Ingredients

  • 500g Rigatoni
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum, getrocknet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50g Parmesan, frisch gerieben
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Instructions

  1. Die Rigatoni in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen, dann abgießen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig anbraten.
  3. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es vollständig durchgegart ist.
  4. Tomatenmark, gehackte Tomaten, Zucker, Oregano und Basilikum unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Soße bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  6. Die Rigatoni zur Soße geben und gut vermengen.
  7. Mit geriebenem Parmesan und frischen Basilikumblättern servieren.