Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Warum dieser Cheesecake perfekt ist
- Was macht diesen No-Bake Cheesecake besonders?
- Die Kunst der Kombination: Mango und Brombeere
- Perfekt für den Sommer: Kein Backen notwendig
- Tipps und Tricks für ein gelungenes Dessert
- Serviervorschläge und kreative Variationen
- Zusammenfassung und Fazit
Key Takeaways
- Einfache Zubereitung ohne Backen – perfekt für den Sommer.
- Vegan, glutenfrei und voller Geschmack.
- Kombination aus Mango und Brombeere sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Einleitung: Warum dieser Cheesecake perfekt ist
Dieser No-Bake Mango Brombeer Cheesecake ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch kinderleicht zuzubereiten. Die Kombination aus der fruchtigen Süße der Mango und der feinen Säure der Brombeeren sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Egal, ob für ein Sommerpicknick, eine Gartenparty oder einfach als süßer Genuss nach dem Abendessen – dieser Cheesecake passt immer. Auf Emma Rezepte teilen wir gerne solche unkomplizierten und dennoch beeindruckenden Kreationen.
Was macht diesen No-Bake Cheesecake besonders?

Was diesen Kuchen von anderen abhebt, ist die einfache Zubereitung ohne Backen. Mit nur wenigen Zutaten und einem Mixer zaubern Sie im Handumdrehen ein cremiges Dessert, das alle begeistert. Besonders für diejenigen, die auf der Suche nach schnellen und einfachen Kuchenrezepten sind, ist dieses Rezept ideal. Zudem ist es vegan und glutenfrei, was es für eine breite Zielgruppe geeignet macht.
Die Kunst der Kombination: Mango und Brombeere
Die tropische Süße der Mango trifft auf die herb-fruchtige Note der Brombeeren – eine Kombination, die nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch beeindruckt. Die satten Farben der Früchte machen diesen Cheesecake zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel. Mit unserem Rezept auf Emma Rezepte gelingt Ihnen diese Kombination perfekt.
Perfekt für den Sommer: Kein Backen notwendig

Gerade an heißen Sommertagen möchte man die Küche nicht zusätzlich aufheizen. Dieser No-Bake Cheesecake ist die ideale Lösung. Die Zubereitung ist erfrischend einfach, und das Ergebnis bleibt wunderbar cremig. Dank der frischen Zutaten wie Mango und Brombeere ist der Kuchen ein leichter Genuss, der dennoch sättigt.
Tipps und Tricks für ein gelungenes Dessert
Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, sollten die Cashewnüsse mindestens 4 Stunden eingeweicht werden. Ein leistungsstarker Mixer sorgt dafür, dass die Füllung besonders cremig wird. Für eine noch intensivere Mango-Note können Sie etwas Mango-Püree über den fertigen Kuchen geben. Auf Emma Rezepte finden Sie weitere hilfreiche Tipps.
Serviervorschläge und kreative Variationen

Servieren Sie den Cheesecake mit frischen Früchten und Kokosraspeln, um das tropische Flair zu unterstreichen. Für eine besondere Note können Sie den Boden mit einer Prise Zimt verfeinern. Alternativ lässt sich das Rezept auch mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Kiwi variieren – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Zusammenfassung und Fazit
Dieser No-Bake Mango Brombeer Cheesecake ist das perfekte Dessert für jede Gelegenheit. Schnell, einfach und voller Geschmack – ein Highlight, das in keiner Rezeptsammlung fehlen sollte. Besuchen Sie Emma Rezepte für weitere Inspirationen und teilen Sie diesen Genuss mit Ihren Liebsten!

No Bake Mango Brombeer Cheesecake
Ingredients
Für den Boden
- 1 Tasse Mandeln
- 1 Tasse Datteln (entsteint)
- 1/4 Tasse Kokosraspeln
Für die Füllung
- 2 Tassen Cashewnüsse (über Nacht eingeweicht)
- 1 Tasse Kokosmilch
- 1/2 Tasse Kokosöl (geschmolzen)
- 1/2 Tasse Ahornsirup
- 1 Tasse Mango (püriert)
- 1/2 Tasse Brombeeren
Für das Topping
- Frische Mango-Stücke
- Frische Brombeeren
- Kokosraspeln (optional)
Instructions
- Die Mandeln, Datteln und Kokosraspeln in einem Mixer zu einer klebrigen Masse verarbeiten.
- Die Masse in eine Springform drücken und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Für die Füllung alle Zutaten außer den Brombeeren in einem Mixer glatt pürieren.
- Die Hälfte der Füllung auf den Boden gießen und mit Brombeeren belegen.
- Die restliche Füllung darauf verteilen und glatt streichen.
- Den Cheesecake mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren mit Mango-Stücken, Brombeeren und Kokosraspeln dekorieren.