Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Zutaten & Zubereitung
- Warum diese Erdnuss-Kugeln so besonders sind
- Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
- Variationen und Tipps
- Über Emma und ihre Website
- Einleitung

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in weniger als einer halben Stunde ein köstliches, veganes Dessert zubereiten, das Ihre Geschmacksnerven verzaubert und Ihren Körper mit Nährstoffen versorgt. Genau das bieten Ihnen Emmas vegane Erdnuss-Kugeln – ein himmlischer No-Bake-Genuss, der im Handumdrehen fertig ist.
Zutaten & Zubereitung

Für diese einfachen Erdnuss-Kugeln benötigen Sie nur eine Handvoll an Zutaten: cremige Erdnussbutter, süßen Ahornsirup, erdiges Kakaopulver, knackige gemahlene Mandeln und natürlich die Zutat, die dem Ganzen die Krone aufsetzt – feine dunkle Schokolade.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Vermischen Sie zunächst die Erdnussbutter, den Ahornsirup und eine Prise Meersalz. Dann rühren Sie die gemahlenen Mandeln und das Kakaopulver unter, bis sich eine homogene Masse gebildet hat. Formen Sie daraus mundgerechte Kugeln und tauchen Sie sie anschließend in die geschmolzene Schokolade. Nach einer kurzen Abkühlzeit im Kühlschrank sind Ihre veganen Erdnuss-Kugeln fertig zum Genießen!
Warum diese Erdnuss-Kugeln so besonders sind

Was macht diese Erdnuss-Kugeln so einzigartig? Neben ihrer unwiderstehlichen Kombination aus cremiger Erdnussbutter und samtiger Schokolade punkten sie vor allem mit ihrer einfachen Zubereitung und ihren gesundheitlichen Vorteilen. Als vollkommen veganes Dessert verzichten sie auf jegliche tierische Produkte und bieten Ihnen stattdessen wertvolle Proteine, gesunde Fette und Ballaststoffe.
Dank der Verwendung von Ahornsirup anstelle von Zucker sind diese Kugeln auch für Diabetiker oder Menschen, die auf ihren Blutzuckerspiegel achten müssen, eine leckere Alternative. Und wer beim Naschen auf seine Figur achtet, kann sich ebenfalls unbeschwert an diesen nährstoffreichen Naschereien erfreuen.
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Eine Portion dieser veganen Erdnuss-Kugeln liefert Ihnen wertvolle Nährstoffe wie:

- Proteine aus den Erdnüssen und Mandeln
- Gesunde Ballaststoffe
- Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Eisen
- Antioxidantien aus der dunklen Schokolade
Darüber hinaus sind sie frei von Gluten, Laktose und Zusatzstoffen. Somit eignen sie sich perfekt als gesunder Snack oder als süßer Genuss für jeden Geschmack.
Variationen und Tipps
Möchten Sie Ihrer Kreation noch den letzten Schliff verleihen? Dann probieren Sie doch eine der folgenden Variationen aus:
- Für eine knusprigere Textur können Sie anstelle der Mandeln gemahlene Nüsse verwenden.
- Ein Hauch von Zimt oder Vanille verleiht den Kugeln eine zusätzliche Geschmacksexplosion.
- Dekorieren Sie die fertigen Kugeln mit gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder getrockneten Beeren.
Die veganen Erdnuss-Kugeln eignen sich auch hervorragend als selbstgemachtes Geschenk. Verpacken Sie sie einfach in hübsche Dosen oder Schachteln und erfreuen Sie Ihre Lieben mit dieser leckeren Überraschung.

No-Bake Erdnuss-Kugeln
Ingredients
- 1 Tasse Erdnussbutter
- 1/2 Tasse Ahornsirup
- 1 Prise Meersalz
- 1 Tasse gemahlene Mandeln
- 1/2 Tasse Kakaopulver
- 100 g dunkle Schokolade gehackt
Instructions
- In einer Schüssel die Erdnussbutter, den Ahornsirup und das Meersalz gut vermischen.
- Die gemahlenen Mandeln und das Kakaopulver hinzufügen und alles zu einer homogenen Masse verkneten.
- Aus der Masse ca. 12 Kugeln formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech oder einer Platte anrichten.
- Die gehackte Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und die Kugeln damit überzieren.
- Die Kugeln für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen, bevor du sie servierst.