Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Warum Kürbis-Zimtschnecken?
- Perfekt für den Herbst
- Der besondere Geschmack des Kürbispürees
- Tipps für die perfekte Glasur
- Aufbewahrung und Serviertipps
- Fazit
Key Takeaways
- Kürbis-Zimtschnecken sind perfekt für den Herbst.
- Sie sind einfach zuzubereiten und vereinen Zimt und Kürbis zu einer perfekten Kombination.
- Die Glasur verleiht den Schnecken den letzten Schliff.
- Ideal für Frühstück oder als süßer Snack.
- Das Rezept ist auch für Backanfänger geeignet.

Einleitung
Willkommen bei Emma Rezepte! Heute präsentiere ich dir eines meiner Lieblingsrezepte für den Herbst: Kürbis-Zimtschnecken. Diese weichen, fluffigen Schnecken sind perfekt für kühlere Tage und bringen mit ihrem herbstlichen Aroma eine wunderbare Gemütlichkeit in deine Küche. Kürbis-Zimtschnecken sind eine tolle Variante des klassischen Zimtschneckenrezepts – und der Kürbis verleiht ihnen eine herrlich saftige Textur.
Warum Kürbis-Zimtschnecken?

Kürbis ist nicht nur im klassischen Kürbiskuchen ein Highlight, sondern macht sich auch hervorragend in Zimtschnecken. Der Hauptvorteil von Kürbis-Zimtschnecken ist die Kombination aus Zimt und Kürbis, die zu einer unwiderstehlichen Mischung aus süß und würzig führt. Außerdem ist dieses Auflauf Rezept besonders einfach und schnell zuzubereiten, ideal für Backanfänger oder für ein gemütliches Frühstück.
Perfekt für den Herbst

Es gibt kaum etwas Besseres als den Geruch von frisch gebackenen Zimtschnecken, der durch das Haus zieht. Mit Kürbis-Zimtschnecken holst du dir den Geschmack des Herbstes direkt auf deinen Tisch. Sie eignen sich perfekt für ein herbstliches Frühstück oder für eine Kaffeepause am Nachmittag. Besonders an regnerischen Herbsttagen bringen sie Freude in die Küche. Wenn du nach einem Rezept suchst, das den Herbst in vollen Zügen zelebriert, ist dieses Auflauf Rezept genau das Richtige für dich!
Der besondere Geschmack des Kürbispürees
Das Kürbispüree verleiht den Zimtschnecken nicht nur eine besondere Textur, sondern auch eine dezente Süße, die perfekt mit den Gewürzen harmoniert. Kürbis ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen, was dieses Rezept nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich macht. Probiere es aus und du wirst überrascht sein, wie gut Kürbis und Zimt zusammenpassen. Für Fans von Auflauf Rezepten ist dies eine außergewöhnliche Wahl.
Tipps für die perfekte Glasur

Die Glasur ist das i-Tüpfelchen auf den Kürbis-Zimtschnecken. Um die perfekte Glasur zu erhalten, achte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit sich der Puderzucker gut einrühren lässt. Du kannst die Glasur auch nach Belieben anpassen – ob mit mehr Vanille oder einem Schuss Zimt für zusätzlichen Geschmack. So oder so wird die Glasur diesen Kürbis-Zimtschnecken den letzten Schliff geben.
Aufbewahrung und Serviertipps
Wenn du die Kürbis-Zimtschnecken nicht sofort genießen möchtest, kannst du sie problemlos aufbewahren. In einer luftdichten Box halten sie sich bis zu drei Tage frisch. Für längere Lagerung kannst du die Schnecken einfrieren und bei Bedarf auftauen. Serviere sie mit einer Tasse heißem Tee oder Kaffee, und du hast das perfekte herbstliche Dessert oder Frühstück.
Fazit
Dieses Rezept für Kürbis-Zimtschnecken ist perfekt für alle, die den Herbst in all seinen Facetten genießen möchten. Es vereint die warme Würze von Zimt mit der sanften Süße des Kürbispürees und wird durch eine cremige Glasur abgerundet. Ein echter Genuss für jede Gelegenheit! Auf Emma Rezepte findest du noch viele weitere herbstliche Ideen. Schau auf www.emmarezepte.com vorbei und entdecke mehr Rezepte für gemütliche Herbsttage.

Kürbis-Zimtschnecken
Ingredients
Für den Teig
- 500g Mehl
- 7g Trockenhefe
- 60g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 80g Kürbispüree
- 240ml Milch
- 60g Butter, geschmolzen
- 1 Ei
Für die Füllung
- 100g Zucker
- 2 TL Zimt
- 50g Butter, weich
- 80g Kürbispüree
Für die Glasur
- 120g Frischkäse
- 50g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 EL Milch
Instructions
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel Mehl, Hefe, Zucker, Zimt und Salz vermischen.
- Milch, Butter und Ei hinzugeben und alles zu einem weichen Teig kneten.
- Den Teig abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Füllung zubereiten
- In einer kleinen Schüssel Zucker, Zimt, Butter und Kürbispüree mischen.
- Den aufgegangenen Teig ausrollen und die Füllung darauf verteilen.
Zimtschnecken formen
- Den Teig zu einer Rolle formen und in etwa 12 Stücke schneiden.
- Die Schnecken in eine gefettete Form legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Backen
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die Schnecken ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Glasur vorbereiten
- Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Milch zu einer glatten Glasur verrühren.
- Die Zimtschnecken nach dem Backen mit der Glasur bestreichen.