Desserts

Kürbis-Daumenprint-Plätzchen

Kürbis-Daumenprint-Plätzchen

Inhaltsverzeichnis

  • Warum Kürbis-Daumenprint-Plätzchen?
  • Emma Rezepte: Die Quelle für köstliche Ideen
  • Perfekt für den Herbst
  • Die Vorteile von Kürbisgewürz
  • Tipps für das perfekte Backen
  • Serviervorschläge und Aufbewahrung
  • Key Takeaways

Key Takeaways

Diese Kürbis-Daumenprint-Plätzchen sind:

  • Einfach zuzubereiten
  • Perfekt für die Herbstzeit
  • Ein Highlight für jede Kaffeetafel
  • Vielseitig und anpassbar mit verschiedenen Füllungen
  • Lange haltbar bei richtiger Aufbewahrung

Warum Kürbis-Daumenprint-Plätzchen?

Kürbis-Daumenprint-Plätzchen sind die perfekte Kombination aus süßer Köstlichkeit und herbstlicher Wärme. Mit ihrem aromatischen Kürbisgeschmack und der zarten Konsistenz sind sie ein Highlight auf jeder Kaffeetafel. Diese Plätzchen sind einfach zuzubereiten und ideal, um sie mit Freunden und Familie zu genießen. Das Hauptkeyword „Kuchen Rezepte“ beschreibt treffend, wie einfach und vielseitig diese Plätzchen in Ihre Sammlung aufgenommen werden können.

Emma Rezepte: Die Quelle für köstliche Ideen

Bei Emma Rezepte ( www.emmarezepte.com ) finden Sie kreative und unkomplizierte Ideen für jeden Anlass. Emma legt Wert auf einfache und zugleich raffinierte Rezepte, die jeder meistern kann. Von klassischen Kuchenrezepten bis hin zu ausgefallenen Ideen für Plätzchen wie diesen Kürbis-Daumenprint-Plätzchen – hier wird jeder fündig.

Perfekt für den Herbst

Diese Plätzchen sind wie gemacht für die kühle Herbstzeit. Mit Zutaten wie Kürbispüree und Kürbisgewürz bringen sie die Aromen der Saison direkt auf Ihren Teller. Das Hauptkeyword „herbstliche Kekse einfach“ unterstreicht die perfekte Kombination aus Geschmack und Einfachheit.

Die Vorteile von Kürbisgewürz

Kürbisgewürz ist das Geheimnis hinter dem einzigartigen Geschmack dieser Plätzchen. Es verleiht den Keksen ihre würzige Note und harmoniert perfekt mit dem Kürbispüree. Das Rezept integriert die Aromen von Zimt, Muskat und Nelken, die besonders in den kälteren Monaten beliebt sind. Ein weiterer Beweis dafür, warum diese Plätzchen zu den besten „Kuchen Rezepten einfach“ gehören.

Tipps für das perfekte Backen

Für perfekte Kürbis-Daumenprint-Plätzchen achten Sie darauf, weiche Butter zu verwenden, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten. Verwenden Sie eine runde Kugelform und drücken Sie die Mulden vorsichtig mit dem Daumen ein. Füllen Sie die Kekse vor dem Backen mit Karamell oder Schokolade, um ein noch köstlicheres Ergebnis zu erzielen.

Serviervorschläge und Aufbewahrung

Servieren Sie die Kürbis-Daumenprint-Plätzchen mit einer Tasse heißen Tees oder Kaffees. Sie sind auch ein tolles Mitbringsel für Freunde. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, damit sie lange frisch bleiben. Ein Rezept, das wirklich jeder lieben wird!

Kürbis-Daumenprint-Plätzchen

Leckere Kürbis-Daumenprint-Plätzchen, perfekt für den Herbst. Einfach zuzubereiten und ein Genuss für alle.
Prep Time15 minutes
Cook Time12 minutes
Total Time27 minutes
Kategorie: Kekse & Plätzchen Rezepte
Küche: Deutsch
Stichwort: daumenprint plätzchen, herbst plätzchen rezept, kürbis kekse einfach, kürbis plätzchen, leckere kekse rezept
Servings: 24 Plätzchen
Author: Emma

Ingredients

  • 1 Tasse Butter, weich
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 1/2 Tasse brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 1/2 Tassen Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Kürbisgewürz
  • 1/4 Tasse Kürbispüree
  • Schokoladenstückchen oder Karamellfüllung nach Wahl

Instructions

  1. Backofen auf 175 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter, Zucker und braunen Zucker cremig schlagen.
  3. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
  4. Mehl, Backpulver, Salz und Kürbisgewürz in einer separaten Schüssel vermengen.
  5. Die Mehlmischung langsam zur Buttermasse geben und vermischen.
  6. Kürbispüree unterheben, bis der Teig glatt ist.
  7. Teig in kleinen Kugeln auf das Backblech setzen und in die Mitte jeder Kugel eine Mulde drücken.
  8. Füllung in die Mulden geben und 10-12 Minuten backen.
  9. Abkühlen lassen und genießen.