Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Warum Kolaczki ein Muss sind
- Die Geschichte hinter Kolaczki
- Die Magie der Marmeladenfüllung
- Tipps für das perfekte Backerlebnis
- Serviervorschläge für jeden Anlass
- Abschließende Gedanken von Emma
- Notizen und Tipps
Key Takeaways
– Kolaczki sind traditionelle polnische Plätzchen mit einer fruchtigen Marmeladenfüllung.
– Perfekt für jeden Anlass, von Feiertagen bis hin zu Kaffeepausen.
– Ein einfaches Rezept, das auch für Anfänger geeignet ist.

Einleitung: Warum Kolaczki ein Muss sind
Kolaczki, diese zarten polnischen Plätzchen, sind ein wahres Highlight in der Weihnachtsbäckerei. Mit ihrer buttrigen Konsistenz und der fruchtigen Marmeladenfüllung sind sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Auf Emma Rezepte teilen wir dieses traditionelle Rezept, das seit Generationen weitergegeben wird. Ob als süße Überraschung für Gäste oder als persönlicher Leckerbissen – Kolaczki sind immer eine gute Wahl.
Die Geschichte hinter Kolaczki

Die polnische Küche ist bekannt für ihre reichhaltigen und geschmackvollen Gerichte, und Kolaczki sind da keine Ausnahme. Diese Plätzchen haben eine lange Tradition und waren ursprünglich eine Delikatesse für besondere Anlässe. Dank Emma von Emma Rezepte können Sie diese authentischen Plätzchen jetzt ganz einfach zu Hause nachbacken.
Die Magie der Marmeladenfüllung
Der Kern eines jeden Kolaczki ist die Marmeladenfüllung. Ob Aprikose, Himbeere oder Pflaume – jede Sorte verleiht den Plätzchen ihren individuellen Geschmack. Die Kombination aus buttrigem Teig und fruchtiger Füllung macht diese Plätzchen so einzigartig. Unsere Anleitung auf Emma Rezepte zeigt Ihnen, wie Sie die perfekte Balance zwischen Teig und Füllung erreichen.
Tipps für das perfekte Backerlebnis

Damit Ihre Kolaczki genauso köstlich werden wie auf den Bildern, haben wir einige hilfreiche Tipps für Sie. Kühlen Sie den Teig gründlich, bevor Sie ihn ausrollen, und verwenden Sie hochwertige Marmelade für den besten Geschmack. Auf Emma Rezepte finden Sie weitere praktische Tricks für ein stressfreies Backen.
Serviervorschläge für jeden Anlass
Kolaczki sind nicht nur für die Weihnachtszeit geeignet. Sie eignen sich auch hervorragend als Dessert für Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Servieren Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee, um den vollen Genuss zu erleben.
Abschließende Gedanken von Emma

Als leidenschaftliche Bäckerin ist es mir wichtig, traditionelle Rezepte wie Kolaczki in die heutige Zeit zu bringen. Dieses Rezept vereint die Essenz der polnischen Küche mit einer modernen Note, sodass jeder es nachbacken kann. Besuchen Sie Emma Rezepte für weitere Inspirationen.
Notizen und Tipps
Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu bewahren. Sie halten bis zu einer Woche und schmecken am besten, wenn sie leicht bestäubt mit Puderzucker serviert werden.

Kolaczki: Polnische Plätzchen
Ingredients
- 225 g Frischkäse, weich
- 225 g Butter, weich
- 300 g Mehl
- 200 g Marmelade (z. B. Aprikose, Himbeere, Pflaume)
- Puderzucker zum Bestäuben
Instructions
- In einer großen Schüssel Frischkäse und Butter cremig rühren.
- Das Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ca. 3 mm dick ausrollen und in Quadrate (ca. 5×5 cm) schneiden.
- Einen kleinen Klecks Marmelade in die Mitte jedes Quadrats geben.
- Zwei gegenüberliegende Ecken der Quadrate zur Mitte falten und leicht andrücken.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
- Die abgekühlten Plätzchen mit Puderzucker bestäuben.