Suppen & Eintöpfe

Instant Pot Whole30 Hähnchensuppe

Instant Pot Whole30 Hähnchensuppe

Inhaltsverzeichnis

  • Warum diese Suppe perfekt für jeden Anlass ist
  • Was macht die Instant Pot Hähnchensuppe so gesund?
  • Die schnelle Zubereitung für den stressigen Alltag
  • Tipps für Variationen und Anpassungen
  • Warum Auflauf Rezepte eine tolle Wahl sind
  • FAQs zur Instant Pot Hähnchensuppe

Key Takeaways

Die Instant Pot Hähnchensuppe von Emma Rezepte ist ein einfaches, gesundes und köstliches Gericht, das in nur 25 Minuten zubereitet werden kann. Sie ist perfekt für stressige Tage, an denen du dennoch etwas Nahrhaftes auf den Tisch bringen möchtest. Mit vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten wird sie garantiert jedem schmecken.

Entdecke weitere Rezepte auf Emma Rezepte und finde Inspiration für gesunde, schnelle und köstliche Gerichte!

Warum diese Suppe perfekt für jeden Anlass ist

Die Instant Pot Hähnchensuppe von Emma Rezepte ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Ob für ein schnelles Abendessen oder eine gesunde Mahlzeit nach einem langen Tag – dieses Rezept wird schnell zu deinem Lieblingsgericht. Mit frischen Zutaten und einfacher Zubereitung ist diese Suppe ideal für jeden, der Auflauf Rezepte liebt und nach einer leichten, nahrhaften Option sucht.

Was macht die Instant Pot Hähnchensuppe so gesund?

Die Kombination aus frischem Gemüse, zartem Hähnchen und aromatischen Gewürzen macht diese Suppe zu einer gesunden Wahl. Sie enthält wenig Kalorien, ist reich an Protein und liefert wichtige Nährstoffe. Besonders praktisch: Sie passt perfekt zu einer Low-Carb-Ernährung und ist somit ideal für alle, die gesunde Rezepte suchen.

Die schnelle Zubereitung für den stressigen Alltag

Wer kennt es nicht – ein hektischer Alltag lässt oft wenig Zeit zum Kochen. Hier kommt die Instant Pot Hähnchensuppe ins Spiel. In nur 25 Minuten hast du eine warme, köstliche Mahlzeit auf dem Tisch. Die Verwendung des Instant Pots spart Zeit und Aufwand, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.

Tipps für Variationen und Anpassungen

Möchtest du die Suppe noch individueller gestalten? Probiere doch mal verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini oder Spinat aus. Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander hinzufügen. Diese Flexibilität macht Auflauf Rezepte wie dieses zu einer fantastischen Wahl für jeden Geschmack.

Warum Auflauf Rezepte eine tolle Wahl sind

Auflauf Rezepte bieten eine perfekte Möglichkeit, gesunde Zutaten zu kombinieren und köstliche Gerichte zu zaubern. Diese Hähnchensuppe ist ein großartiges Beispiel dafür, wie einfache Zutaten in kurzer Zeit in ein geschmackvolles und nahrhaftes Essen verwandelt werden können.

FAQs zur Instant Pot Hähnchensuppe

Hast du noch Fragen? Hier sind einige häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich das Hähnchen durch eine andere Proteinquelle ersetzen? – Ja, probiere es mit Tofu oder Linsen für eine vegetarische Option.
  • Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank? – Gut verschlossen hält sie bis zu 3 Tage frisch.
  • Kann ich die Suppe einfrieren? – Absolut! Sie lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren.

Instant Pot Whole30 Hähnchensuppe

Gesunde und leckere Hähnchensuppe, perfekt für eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit.
Prep Time10 minutes
Cook Time15 minutes
Total Time25 minutes
Kategorie: Suppen & Eintöpfe
Küche: International
Stichwort: Auflauf Rezept, gesunde rezepte, hähnchensuppe, instant pot rezepte, Low Carb Suppen, schnelle Rezepte
Servings: 4 Portionen
Author: Emma

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrust, ohne Haut
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Selleriestangen, gehackt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1,5 Liter Hühnerbrühe
  • 2 Tassen Blumenkohlröschen
  • Saft einer Zitrone
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt

Instructions

  1. Die Hähnchenbrust zusammen mit Karotten, Sellerie, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Thymian, Lorbeerblatt und Hühnerbrühe in den Instant Pot geben.
  2. Den Deckel schließen und den Druckkochmodus für 10 Minuten einstellen.
  3. Nach dem Kochen den Druck manuell ablassen und den Deckel vorsichtig öffnen.
  4. Das Hähnchen herausnehmen, zerkleinern und zurück in den Topf geben.
  5. Blumenkohlröschen hinzufügen und weitere 5 Minuten im Warmhalte-Modus garen.
  6. Mit Zitronensaft abschmecken und mit frischer Petersilie bestreuen. Servieren und genießen!