Desserts

Eierlikör Thumbprint Plätzchen mit Rum-Frosting

Eierlikör Thumbprint Plätzchen mit Rum-Frosting

Inhaltsverzeichnis

  • Was macht diese Eierlikör Thumbprint Plätzchen so besonders?
  • Der perfekte Begleiter für die Weihnachtszeit
  • Tipps für die ideale Konsistenz
  • Das Geheimnis des köstlichen Rum-Frostings
  • Wie du diese Plätzchen perfekt aufbewahrst
  • Variationen und kreative Ideen
  • Zusätzliche Hinweise & Tipps

Key Takeaways

Zusammenfassend sind die Eierlikör Thumbprint Plätzchen ein einfaches, aber wirkungsvolles Rezept für die Weihnachtszeit. Mit einem zarten Mürbeteig, einer köstlichen Eierlikörfüllung und einem leckeren Rum-Frosting sind sie ein wahrer Genuss. Sie eignen sich perfekt als Geschenk, zum Naschen oder als süßes Highlight auf der Festtagstafel.

Was macht diese Eierlikör Thumbprint Plätzchen so besonders?

Diese Eierlikör Thumbprint Plätzchen von Emma Rezepte sind nicht nur einfach herzustellen, sondern sie bringen auch eine festliche Note auf jeden Plätzchenteller. Besonders an kalten Winterabenden gibt es kaum etwas Schöneres, als diese köstlichen Plätzchen mit einer Tasse Tee oder einem Glas Eierlikör zu genießen. Mit ihrem zarten Mürbeteig und der Füllung aus Eierlikör sind sie eine echte Verführung – vor allem für Fans von weihnachtlichen Aromen.

Der perfekte Begleiter für die Weihnachtszeit

Diese Plätzchen eignen sich perfekt als festliche Nascherei während der Weihnachtszeit. Der Geschmack von Eierlikör in Kombination mit dem süßen Rum-Frosting erinnert an gemütliche Winterabende vor dem Kamin. Ob als Geschenk oder zum Naschen auf der eigenen Kaffeetafel – diese Eierlikör Thumbprint Plätzchen werden garantiert zum Highlight.

Tipps für die ideale Konsistenz

Um die perfekte Konsistenz der Eierlikör Thumbprint Plätzchen zu erreichen, ist es wichtig, dass der Teig nicht zu lange geknetet wird. Ein weicher, buttriger Teig sorgt dafür, dass die Plätzchen nach dem Backen wunderbar zart und leicht krümelig sind. Achte außerdem darauf, dass die Butter wirklich weich ist, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Das Geheimnis des köstlichen Rum-Frostings

Das Highlight dieser Plätzchen ist ohne Zweifel das Rum-Frosting. Es verleiht den Plätzchen eine besondere Note und hebt den Geschmack des Eierlikörs hervor. Das Frosting wird aus Puderzucker, Sahne und einem Schuss Rum hergestellt, was für eine cremige Textur und einen leicht herben Geschmack sorgt – einfach unwiderstehlich!

Wie du diese Plätzchen perfekt aufbewahrst

Damit die Eierlikör Thumbprint Plätzchen lange frisch bleiben, solltest du sie in einer luftdichten Dose aufbewahren. Du kannst sie auch einfrieren – ohne das Frosting – und bei Bedarf auftauen und mit dem Frosting verzieren. So hast du immer einen kleinen Vorrat an leckeren Plätzchen für spontane Gäste oder den eigenen Genuss.

Variationen und kreative Ideen

Wer mag, kann diese Plätzchen auch mit anderen Füllungen ausprobieren. Beispielsweise kannst du anstelle von Eierlikör Marmelade oder Nutella verwenden. Auch bei der Wahl des Frostings sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt – ein Schokoladenfrosting oder eine Zimtglasur sind wunderbare Alternativen zum klassischen Rum-Frosting.

Zusätzliche Hinweise & Tipps

Für den besten Geschmack solltest du hochwertige Zutaten verwenden, besonders beim Eierlikör und Rum. Diese sorgen für ein intensives Aroma und machen die Plätzchen zu einem echten Genuss. Lass dich nicht hetzen und nimm dir Zeit beim Backen – so gelingen dir die Eierlikör Thumbprint Plätzchen garantiert.

Eierlikör Thumbprint Plätzchen mit Rum-Frosting

Diese weichen, buttrigen Plätzchen haben eine köstliche Eierlikörfüllung und werden mit einer leckeren Rum-Frosting gekrönt. Perfekt für die Weihnachtszeit.
Prep Time20 minutes
Cook Time12 minutes
Total Time32 minutes
Kategorie: Desserts
Küche: Deutsch
Stichwort: eierlikör plätzchen, einfache plätzchen, fingerfood plätzchen, plätzchen rezept, rum frosting, Weihnachtsplätzchen
Servings: 24 Plätzchen
Author: Emma

Ingredients

  • 250 g Butter, weich
  • 120 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 350 g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 100 g Eierlikör
  • Rum Frosting (Puderzucker, Rum, Sahne)

Instructions

  1. Den Ofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter und Puderzucker schaumig schlagen. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen.
  3. Mehl und Salz in die Mischung einarbeiten, bis ein weicher Teig entsteht.
  4. Den Teig zu Kugeln formen und auf das Backblech legen. Mit dem Daumen eine Vertiefung in jede Kugel drücken.
  5. In die Vertiefungen etwas Eierlikör geben und 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
  6. Für das Frosting Puderzucker, Rum und Sahne verrühren und über die abgekühlten Plätzchen träufeln.