Inhaltsverzeichnis:
- Einführung: Ein Hauch von Italien in Ihrer Küche
- Die Geschichte hinter dem Gnocchi-Rezept
- Zutaten: Das Geheimnis der perfekten Hähnchen-Gnocchi-Suppe
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt die cremige Suppe
- Variationen und Anpassungsmöglichkeiten
- Serviervorschläge und Beilagen
- Gesundheitliche Vorteile dieser Gnocchi-Suppe
- Häufig gestellte Fragen
- Fazit: Ein Gnocchi-Rezept für alle Jahreszeiten
- Rezept
- Tipps & Hinweise
Schlüsselpunkte:
- Cremige Hähnchen-Gnocchi-Suppe inspiriert vom Olive Garden Klassiker
- Einfaches Gnocchi-Rezept mit nur 45 Minuten Zubereitungszeit
- Perfekte Kombination aus zartem Hähnchen, fluffigen Gnocchi und Gemüse
- Ideal für kalte Tage und als Comfort Food
- Anpassbar für verschiedene Ernährungsweisen und Vorlieben

Einführung: Ein Hauch von Italien in Ihrer Küche
Willkommen auf Emmarezepte.com, Ihrem Anlaufpunkt für köstliche und einfache Rezepte! Heute präsentiere ich Ihnen ein Gnocchi-Rezept, das Ihnen garantiert das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt: unsere cremige Hähnchen-Gnocchi-Suppe à la Olive Garden. Dieses Gericht bringt einen Hauch von Italien und den Komfort der beliebten Restaurantkette direkt in Ihre Küche. Als leidenschaftliche Hobbyköchin habe ich dieses Rezept perfektioniert, um Ihnen ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten.
Die Geschichte hinter dem Gnocchi-Rezept
Gnocchi, diese kleinen Kartoffelklößchen, haben eine lange Tradition in der italienischen Küche. Unser Gnocchi-Rezept vereint diese Tradition mit der Gemütlichkeit einer cremigen Suppe, inspiriert vom beliebten Olive Garden Gericht. Die Kombination aus zarten Hähnchenstreifen, fluffigen Kartoffelgnocchi und knackigem Gemüse in einer samtigen Sahnesoße ist einfach unwiderstehlich.
Zutaten: Das Geheimnis der perfekten Hähnchen-Gnocchi-Suppe

Der Schlüssel zu diesem köstlichen Gnocchi-Rezept liegt in der Qualität und Ausgewogenheit der Zutaten. Von der sorgfältig gewürzten Hähnchenbrust bis hin zu den frischen Gemüsesorten – jede Komponente trägt zum Gesamterlebnis bei. Besonders wichtig sind die Kartoffelgnocchi, die der Suppe ihre charakteristische Textur verleihen. Auf Emmarezepte.com finden Sie stets Tipps zur Auswahl der besten Zutaten für Ihre Gerichte.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingt die cremige Suppe
Die Zubereitung unserer Hähnchen-Gnocchi-Suppe ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Beginnen Sie mit dem Anbraten des Gemüses und des Hähnchens, um eine solide Geschmacksbasis zu schaffen. Der Trick für die perfekte Cremigkeit liegt in der sorgfältig zubereiteten Mehlschwitze. Fügen Sie dann nach und nach die restlichen Zutaten hinzu, und schon bald wird Ihre Küche vom verführerischen Duft dieser Gnocchi-Suppe erfüllt sein.
Variationen und Anpassungsmöglichkeiten

Eines der schönsten Dinge an diesem Gnocchi-Rezept ist seine Vielseitigkeit. Vegetarier können das Hähnchen weglassen und stattdessen mehr Gemüse oder sogar Pilze hinzufügen. Für eine vegane Version ersetzen Sie einfach die Sahne durch eine pflanzliche Alternative und verwenden vegane Gnocchi. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder fügen Sie Ihren Lieblingsgewürze hinzu, um dem Gericht Ihre persönliche Note zu verleihen.
Serviervorschläge und Beilagen
Diese cremige Hähnchen-Gnocchi-Suppe ist ein Gericht, das für sich allein stehen kann. Um das Erlebnis zu vervollständigen, empfehle ich jedoch, sie mit einem Stück knusprigem italienischem Brot oder einem frischen Salat zu servieren. Ein Glas Weißwein rundet das Meal perfekt ab. Auf Emmarezepte.com finden Sie weitere Inspirationen für passende Beilagen und Getränke.
Gesundheitliche Vorteile dieser Gnocchi-Suppe

Obwohl dieses Gnocchi-Rezept definitiv in die Kategorie Comfort Food fällt, bietet es auch einige gesundheitliche Vorteile. Das magere Hähnchenfleisch liefert hochwertiges Protein, während das Gemüse wichtige Vitamine und Ballaststoffe beisteuert. Der Spinat ist reich an Eisen und Antioxidantien. Durch die Verwendung von fettarmer Sahne oder Milch können Sie die Kalorienzahl zusätzlich reduzieren, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Ja, die Suppe lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. - Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?
In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, hält sich die Suppe bis zu 3 Tage im Kühlschrank. - Kann ich gefrorene Gnocchi verwenden?
Absolut! Achten Sie lediglich darauf, die Kochzeit etwas zu verlängern.
Fazit: Ein Gnocchi-Rezept für alle Jahreszeiten
Dieses Gnocchi-Rezept für cremige Hähnchen-Gnocchi-Suppe ist weit mehr als nur ein weiteres Suppenrezept. Es ist ein Gericht, das Komfort, Geschmack und Einfachheit in perfekter Harmonie vereint. Ob an einem kalten Wintertag oder als leichtes Sommeressen – diese Suppe passt sich jeder Jahreszeit an. Ich hoffe, Sie werden dieses Rezept genauso lieben wie ich und es zu einem festen Bestandteil Ihres Kochrepertoires machen.

Cremige Hähnchen-Gnocchi-Suppe à la Olive Garden
Ingredients
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel fein gewürfelt
- 3 Selleriestangen in Scheiben geschnitten
- 3 Karotten in dünne Scheiben geschnitten
- 3 Knoblauchzehen fein gehackt
- 500 g Hähnchenbrust in kleine Würfel geschnitten
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 60 g Butter
- 60 g Mehl
- 1,5 L Hühnerbrühe
- 250 ml Sahne
- 500 g Kartoffelgnocchi
- 150 g frischer Blattspinat
- 1/4 TL geriebene Muskatnuss
Instructions
- In einem großen Topf Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebeln, Sellerie und Karotten darin 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
- Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten.
- Hähnchenwürfel, Thymian und Oregano zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. 5-7 Minuten braten, bis das Hähnchen durchgegart ist.
- Das Gemüse-Hähnchen-Gemisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Im selben Topf die Butter schmelzen. Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren 1-2 Minuten anschwitzen, bis eine goldene Paste entsteht.
- Langsam die Hühnerbrühe einrühren, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Die Sahne hinzufügen und die Suppe zum Köcheln bringen.
- Gnocchi in die kochende Suppe geben und 3-4 Minuten köcheln lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Das Gemüse-Hähnchen-Gemisch wieder in den Topf geben und gut durchrühren.
- Blattspinat und Muskatnuss unterrühren und weitere 1-2 Minuten köcheln lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.