Inhaltsverzeichnis
- Warum ist Butter Chicken so beliebt?
- Was macht dieses Rezept besonders?
- Die perfekte Würzmischung für Butter Chicken
- Tipps für ein cremiges Hähnchen Curry
- So servierst du Butter Chicken am besten
- Key Takeaways: Das Wichtigste auf einen Blick
Key Takeaways: Das Wichtigste auf einen Blick
- Schnelle Zubereitung in nur 30 Minuten
- Cremige Konsistenz dank Sahne
- Authentischer Geschmack durch die richtige Gewürzmischung
- Perfekt serviert mit Reis oder Naan-Brot
- Einfaches Rezept, das wie beim Inder schmeckt
Butter Chicken ist ein Klassiker der indischen Küche, der die Herzen von Feinschmeckern weltweit erobert hat. Dieses Rezept von Emma auf Emma Rezepte bringt die köstliche Cremigkeit und das authentische Aroma direkt zu dir nach Hause. Mit nur wenigen Schritten und in nur 30 Minuten gelingt ein Gericht, das deine Familie und Freunde lieben werden. Das Butter Chicken Rezept eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe. Tauche ein in die Vielfalt der indischen Aromen und genieße ein cremiges Hähnchencurry wie beim Lieblingsrestaurant!
Warum ist Butter Chicken so beliebt?
Butter Chicken, auch bekannt als Murgh Makhani, ist eines der beliebtesten indischen Gerichte weltweit. Es überzeugt durch seine cremige Textur, mild-würzigen Geschmack und die perfekte Balance zwischen Tomaten und Gewürzen. Dieses Butter Chicken Rezept ist ideal, weil es einfach zuzubereiten ist und dennoch wie vom Inder um die Ecke schmeckt. Mit wenigen Zutaten zauberst du ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch glücklich macht.
Was macht dieses Rezept besonders?
Das Besondere an diesem Rezept von Emma Rezepte ist die einfache Zubereitung ohne lange Marinierzeiten. Die Gewürze sind optimal abgestimmt, sodass ein harmonisches Aroma entsteht. Dank der Zugabe von Sahne erhält das Hähnchencurry seine unwiderstehlich cremige Konsistenz. Dieses Gericht ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe.
Die perfekte Würzmischung für Butter Chicken
Ein gutes Butter Chicken Rezept steht und fällt mit der richtigen Würzmischung. Garam Masala, Kreuzkümmel, Kurkuma und Paprikapulver sorgen für die aromatische Tiefe des Gerichts. Die Kombination dieser Gewürze verleiht dem Hähnchen das typische, leicht süßlich-würzige Aroma. Die perfekte Balance zwischen den Aromen ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Tipps für ein cremiges Hähnchen Curry
Damit dein Butter Chicken richtig cremig wird, solltest du hochwertige Sahne verwenden. Wer eine leichtere Variante bevorzugt, kann auch Kokosmilch oder Joghurt verwenden. Brate die Hähnchenstücke scharf an, bevor du die Sauce hinzugibst, damit sie saftig und zart bleiben. Dieses cremige Hähnchen Curry ist ein wahrer Gaumenschmaus, der garantiert gelingt!
So servierst du Butter Chicken am besten
Butter Chicken schmeckt am besten mit duftendem Basmatireis oder frischem Naan-Brot. Für eine Low-Carb-Variante kannst du das Gericht mit Blumenkohlreis servieren. Garniere es mit frischem Koriander, um das Aroma noch besser zur Geltung zu bringen. Dieses indische Hähnchen Curry ist vielseitig und eignet sich perfekt für Gäste oder einen gemütlichen Abend zu Hause.
Dieses Rezept von Emma Rezepte bringt die indische Küche auf deinen Tisch. Mit wenigen Schritten und Zutaten zauberst du ein Gericht, das jeden begeistert. Das Butter Chicken Rezept ist der perfekte Einstieg in die Welt der indischen Aromen!
Butter Chicken Rezept – Indisches Curry in 30 Minuten
Ingredients
- 500g Hähnchenbrust, in Stücke geschnitten
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 EL Ingwer, gerieben
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
- 1 TL Paprikapulver
- 400ml Tomatenpüree
- 200ml Sahne
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Reis oder Naan-Brot zum Servieren
Instructions
- Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
- Die gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig anbraten.
- Knoblauch und Ingwer einrühren und kurz mitbraten.
- Die Hähnchenstücke in die Pfanne geben und von allen Seiten anbraten.
- Garam Masala, Kurkuma, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzufügen und gut vermischen.
- Tomatenpüree dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
- Die Sahne und Zucker einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.
- Mit frischem Koriander garnieren und mit Reis oder Naan-Brot servieren.