Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Warum dieses Rezept so besonders ist
- Was macht das perfekte Butter Chicken aus?
- Serviervorschläge für dein Butter Chicken
- Die Geheimnisse der richtigen Würzmischung
- Schritt-für-Schritt Tipps für ein gelungenes Gericht
- Zusätzliche Tipps und Tricks
Key Takeaways
Mit diesem Rezept von Emma Rezepte kannst du ein schnelles, geschmackvolles Abendessen für die ganze Familie kreieren. Die einfache Zubereitung und die reichhaltigen Aromen machen das Butter Chicken zu einem echten Lieblingsgericht. Perfekt für alle, die die indische Küche in kurzer Zeit zu Hause genießen möchten!

Einführung
Butter Chicken ist ein Klassiker der indischen Küche, der durch seine cremige Textur und das harmonische Zusammenspiel exotischer Gewürze begeistert. In diesem Rezept zeigt Emma von Emma Rezepte, wie du in nur 30 Minuten ein herrlich aromatisches Gericht zaubern kannst, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Köchen Freude bereitet. Dieses Auflauf Rezept ist perfekt für schnelle, köstliche Abendessen!
Warum dieses Rezept so besonders ist

Das Butter Chicken Rezept von Emma zeichnet sich durch seine Einfachheit und die schnelle Zubereitung aus. Ein Highlight ist die cremige Sauce, die durch die Kombination von Tomatenpüree und Sahne entsteht. Mit nur wenigen Schritten zauberst du ein Gericht, das in seiner Intensität und Fülle kaum zu übertreffen ist. Die Verwendung von Butter und hochwertigen Gewürzen verleiht dem Gericht eine außergewöhnliche Tiefe.
Was macht das perfekte Butter Chicken aus?

Ein gutes Butter Chicken lebt von der Balance aus milden und intensiven Aromen. Emma legt Wert auf die richtige Mischung von Garam Masala und Kurkuma, die zusammen mit einer dezenten Schärfe für das typische Aroma sorgen. Wer gerne experimentiert, kann das Rezept durch frischen Koriander oder Petersilie toppen und eine ganz persönliche Note hinzufügen.
Serviervorschläge für dein Butter Chicken
Ob mit duftendem Basmati-Reis, fluffigem Naan-Brot oder einer Portion gedünstetem Gemüse – Butter Chicken lässt sich vielseitig servieren. Dieses Auflauf Rezept kann auch ideal für größere Mengen zubereitet werden und eignet sich wunderbar als Highlight für einen gemütlichen Abend mit Freunden und Familie.
Die Geheimnisse der richtigen Würzmischung

Die perfekte Mischung der Gewürze ist das Herzstück dieses Rezepts. Garam Masala, Kurkuma und Paprikapulver verleihen dem Gericht seine unverwechselbare Note. Emma empfiehlt, die Gewürze vor dem Hinzufügen der Flüssigkeiten leicht anzurösten, um die Aromen noch intensiver hervorzubringen.
Schritt-für-Schritt Tipps für ein gelungenes Gericht
Durch die einfache und gut erklärte Anleitung von Emma wird dieses Gericht zu einem Kinderspiel. Mit nur wenigen Zutaten und klaren Schritten kann jeder ein perfektes Butter Chicken zubereiten. Die ausführliche Anleitung von Emma Rezepte ist eine wertvolle Hilfe für alle, die ein traditionelles, aber unkompliziertes Gericht suchen.
Zusätzliche Tipps und Tricks
Für extra Cremigkeit kannst du zusätzlich etwas Joghurt in die Sauce geben. Dieses Auflauf Rezept kann je nach Geschmack variiert werden – zum Beispiel mit Gemüse wie Paprika oder Blumenkohl für eine bunte Abwechslung.

30 Minuten indisches Butter Chicken
Ingredients
- Hähnchenmarinade
- 2 Pfund Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut gewürfelt
- 1/2 Tasse griechischer Naturjoghurt
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Garam Masala
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
- Hähnchen-Curry mit Butter
- 6 Esslöffel Butter oder Ghee
- 1 mittelgroße weiße Zwiebel gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 1 Jalapeño gehackt
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 2 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Garam Masala
- 1 Tasse Tomatensoße
- 1 Tasse Sahne
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Tasse gehackter frischer Koriander zum Garnieren
Instructions
- Griechischen Joghurt, Zitronensaft, Kreuzkümmel, Garam Masala, Salz, Ingwer und Hühnerfleischwürfel in einer mittelgroßen Schüssel vermengen. Gut verrühren, bis das Hühnerfleisch vollständig bedeckt ist. 10 bis 15 Minuten zum Marinieren in den Kühlschrank stellen.
- Eine große Bratpfanne auf mittlerer bis hoher Hitze vorheizen. Das marinierte Hühnerfleisch hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren ca. 5 bis 7 Minuten garen, bis es durch ist. Das Hühnerfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Die Bratpfanne sauber wischen und wieder auf mittlere bis hohe Hitze stellen. Butter oder Ghee und dann die Zwiebeln hinzufügen. 5 Minuten anbraten oder bis die Zwiebeln weich werden.
- Knoblauch, Jalapeño, Kreuzkümmel, Paprika und Garam Masala hinzufügen. 1 bis 2 Minuten rösten.
- Tomatensoße, Sahne und Salz hinzufügen. Zum Köcheln bringen. Sobald es köchelt, das Hühnerfleisch wieder in die Pfanne geben und umrühren. Vom Herd nehmen und heiß über gekochtem Reis servieren. Mit frisch gehacktem Koriander garnieren (optional).